Unsere Therapie-Leistungen

Pädiatrie

Einer unserer Schwerpunkte liegt in der Behandlung von Kindern. Wenn die Entwicklung verzögert ist, Hyperaktivität oder Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen vorliegen und daraus Schwierigkeiten in der Schule und im sozialen Umgang resultieren, bei Koordinationsstörungen und Störungen der Grob- und Feinmotorik, leistet die Ergotherapie Unterstützung und Hilfe.

Wir behandeln u.a. nach den Methoden von:
Ayres (sensorische Integrationstherapie)  
Affolter 
Bobath 
Frostig

+

Neurologie

Bei Krankheitsbildern wie z.B. Schlaganfall, Parkinson, demenziellen Erkrankungen oder Multipler Sklerose, sowie altersbedingten Einschränkungen, ist es notwendig, durch geeignete ergotherapeutische Maßnahmen die größtmögliche Selbständigkeit im Alltag zu erhalten, Funktionen wieder aufzubauen und vorhandenen Fähigkeiten zu fördern. Ergotherapeutische Behandlung beinhaltet Integration und Beratung im häuslichen und sozialen Umfeld sowie Hausbesuche und Hilfsmittelberatung.

Wir behandeln u.a. nach den Methoden von:
Bobath 
Affolter 
Johnston 
Perfetti 
PNF 
Verena Schweizer

+

Handtherapie & Orthopädie

Nach Verletzungen und Operationen an der Hand, an der Schulter und am Ellbogen, sowie bei Rheuma, Frakturen, Bänder- und Sehnenverletzungen sowie Amputationen soll die Beweglichkeit und die Sensibilität wieder hergestellt, die Muskulatur gekräftigt, die Geschicklichkeit und Koordination der Hand, der einzelnen Finger, des Ellbogens und der Schulter verbessert werden. Eine ergotherapeutische Behandlung in diesem Fachbereich beinhaltet abschwellende und sensibilitätsfördernde Maßnahmen, thermische Anwendungen, ergotherapeutische Schienen und Hilfsmittelberatung.

+

Psychiatrie

Im Bereich Psychiatrie und Psychosomatik behandeln wir Menschen mit unterschiedlichen psychiatrischen psychosozialen Beeinträchtigungen. Mit jedem Patienten wird klientenzentriert anhand der ärztlichen Diagnose und der ergotherapeutischen Befunderhebung ein individueller Behandlungsplan erstellt, gemeinsame Ziele erarbeitet, um dem Betroffenen eine größtmögliche Selbständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu ermöglichen.

Ergo 3L
Tina Thalmann
Hauptstraße 242
79576 Weil am Rhein

MO. – FR.   |   Termine nach Vereinbarung   |   Tel:  +49 (0) 7621 / 160 22 75   |   Mail:  praxis@ergo3L.de